Sie haben Fragen?
Kontaktieren Sie uns!
05722 / 209-0

Leben im Haus Kurt Partzsch

Zimmer und Ausstattung


Unsere behindertengerechten Einzel- und Doppelzimmer sind mit eigenem Bad (WC, Dusche), einer Notrufeinrichtung sowie TV- und Telefonanschluss ausgestattet. Die Zimmer sind gemütlich möbliert und können nach Belieben mit persönlichen Möbeln und Gegenständen individuell gestaltet werden.

Zusätzliche Bäder auf jeder Etage bieten Lifter, Sitzduschen und Spezialwannen, um maximale Unterstützung und Komfort zu gewährleisten. Für die tägliche Einnahme der Mahlzeiten stehen ein Speisesaal und Gruppenräume zur Verfügung.

Probewohnen


Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit, unser Haus im Rahmen eines Probewohnens kennenzulernen. So können Sie sich selbst davon überzeugen, dass Sie die richtige Wahl getroffen haben und sich bei uns wohlfühlen. Bei Interesse stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung – sprechen Sie uns einfach an!

Freizeitangebote


Unser Haus bietet Ihnen ein vielfältiges und abwechslungsreiches Freizeitprogramm, um Ihren Alltag angenehm und aktiv zu gestalten. Gemeinsam spielen, backen, unterhalten wir uns und unternehmen zahlreiche schöne Aktivitäten in der Gruppe. Sie können dabei jederzeit individuell aus unserem Angebot auswählen, was Ihnen am meisten Freude bereitet.
  • Gedächtnistraining
  • Bingo & Gemeinschaftsspiele
  • Kreativ- und Gesprächsrunden
  • Kegeln auf unserer hauseigenen Kegelbahn
  • Gymnastik
  • Backen
  • Rätsel raten
  • und vieles mehr…

Küche


In unser Küche wird täglich frisch und mit hochwertigen Zutaten gekocht. Mit viel Liebe zum Detail bereitet unser Küchenteam abwechslungsreiche und ausgewogene Mahlzeiten zu, die auf die Bedürfnisse und Wünsche unserer Bewohner abgestimmt sind.

Bewohnervertretung


Im Haus Kurt Partzsch unterstützen wir aktiv die Bewohner bei der Bildung einer Bewohnervertretung, wie es der Gesetzgeber vorsieht. Diese Vertretung spielt eine wichtige Rolle in der Mitgestaltung des Lebens im Haus.

Wir fördern nicht nur die tägliche Arbeit der Bewohnervertretung, sondern beziehen sie auch in alle relevanten Entscheidungen gemäß der Heimmitwirkungsverordnung ein. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass die Interessen und Anliegen unserer Bewohner stets Gehör finden.